Dienstag, 29. April 2025

Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) – Die moderne Allroundlösung

Nickel-Metallhydrid-Akkus, kurz NiMH, sind heute in vielen Geräten der Standard, wenn es um wiederaufladbare Energiequellen geht. Ob Fernbedienung, Digitalkamera, schnurloses Telefon oder Spielzeug – sie sind die praktische, umweltfreundliche Alternative zu Einwegbatterien und eine Weiterentwicklung der älteren NiCd-Technologie.

Technologie & Aufbau

NiMH-Akkus bestehen aus einer positiven Elektrode aus Nickeloxid-Hydroxid und einer negativen Elektrode aus einer Metallhydrid-Legierung. Wie auch bei NiCd-Zellen beträgt die Zellenspannung rund 1,2 V. Sie gelten als besonders energieeffizient und ressourcenschonend, da sie kein giftiges Cadmium enthalten.

Vorteile von NiMH-Akkus

  • Höhere Energiedichte im Vergleich zu NiCd
  • Kein Cadmium – umweltfreundlicher
  • Kaum Memory-Effekt bei modernen Zellen
  • Kompatibel mit vielen Ladegeräten für NiCd
  • Erhältlich in vielen Standardbauformen: AA, AAA, C, D, 9V etc.

Einsatzbereiche

NiMH-Akkus finden sich in nahezu allen Bereichen des Alltags:

  • Fernbedienungen, Spielzeug, Digitalkameras
  • Haushaltsgeräte wie schnurlose Telefone oder elektrische Zahnbürsten
  • Funkgeräte, Blitzgeräte, mobile Lampen
  • Modellbau und Hobbyelektronik

NiMH oder NiCd – was ist besser?

NiMH-Akkus haben ältere NiCd-Akkus weitgehend ersetzt. Sie bieten mehr Kapazität und sind aus Umweltsicht klar im Vorteil. In vielen Fällen können NiCd-Akkus durch gleichgroße NiMH-Zellen ersetzt werden – insbesondere bei Geräten mit einfachen Ladeelektroniken. Lediglich bei extremen Temperaturen oder in speziellen Industrieanwendungen sind NiCd-Zellen weiterhin überlegen.

Worauf sollte man achten?

  • Passende Spannung und Kapazität wählen
  • Nur geeignete Ladegeräte verwenden
  • Bei seltener Nutzung: selbstentladungsarme Modelle bevorzugen (z. B. LSD-Zellen)
  • Bei Ersatz von NiCd: mechanische Bauform und Ladekompatibilität prüfen

Entsorgung und Umwelt

Auch wenn NiMH-Akkus cadmiumfrei sind, enthalten sie wertvolle Metalle und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie gehören in die Rücknahmesysteme des Handels oder kommunale Sammelstellen. So können Materialien zurückgewonnen und Ressourcen geschont werden.

Fazit

Nickel-Metallhydrid-Akkus bieten ein ausgezeichnetes Verhältnis aus Leistung, Umweltverträglichkeit und Preis. Für Haushaltsanwendungen, Hobby und viele professionelle Einsätze sind sie heute die erste Wahl unter den Standard-Akkus. Wer eine langlebige und wartungsarme Lösung sucht, trifft mit NiMH die richtige Entscheidung.

Mehr erfahren? Unsere FAQs helfen weiter

Sie möchten wissen, ob NiMH-Zellen zu Ihrem Gerät passen oder welche Ladegeräte kompatibel sind? In unseren NiMH-FAQs beantworten wir alle häufigen Fragen rund um Technik, Austausch, Pflege und Anwendung – kompakt und verständlich.

Wissensdatenbank